Der Kunigundenweg ist ein historischer Verbindungsweg der Benediktiner aus dem 9. Jahrhundert.
Seinen Namen verdankt er der Hl. Kunigunde, die hier ihre Ausritte in ihre Ländereien unternommen hat.
Die gesamte Strecke ist neben anderen, wechselnden Markierungen durchgehend mit dem Symbol "Dom = Kunigundenweg oder K1" markiert!
Charakteristik:
Größtenteils ebene und asphaltierte Wege, überwiegend autofrei. Die Kanalroute ist besonders verkehrsarm.
1. Tag Ankunft in Aub
2. Tag Aub > Ippesheim > Bullenheim ca. 24 km
3. Tag Ippesheim > Bullenheim > Scheinfeld, ca. 22 km
4. Tag Scheinfeld > Oberrimbach, ca.18 km oder Burghaslach ca. 22 km
5. Tag Burghaslach > Burgebrach ca. 23 km
6. Tag Burgebrach > Bamberg, ca. 18 km
7. Tag Abreise
Die An- und Abreise mit der Bahn ist möglich.