Kirchenburgen-Tour

medium
50,9 km
3:31 h
328 m
331 m
299 m
215 m
Rund-Tour
Radfahren

Im Kitzinger Land können sich Radler auf zwölf abwechslungsreiche Themen-Touren freuen - ob anspruchsvoll oder gemütlich, für jeden ist etwas dabei. Wer neben schönen Aussichten auch noch einen Blick in die Geschichte werfen möchte, der wird von der Kirchenburgen-Tour begeistert sein.


Allein schon der Startpunkt der Kirchenburg-Tour ist ein wahrer Hingucker. Vom Parkplatz des Kirchenburgmuseums Mönchsondheim am Ortsrand geht es hinein in den Ort und mitten in die Geschichte. Das Kirchenburgmuseum entführt in eine frühere Zeit und in das Leben und Handwerk der Menschen. Über eine Anhöhe führt die Tour weiter nach Markt Herrnsheim und seinem Streuobst-Erlebnisweg mit sechs Stationen.

In Hüttenheim lädt die größte erhaltene Gedankenkirchenburg zu eine Besuch ein, bevor das "Paradies" lockt. Auf dem Hüttenheimer Dorfspaziergang kann das Fahrrad erstmal stehen bleiben und das kleine Dörfchen zu Fuß erkundet werden. Richtung Seinsheim richtet sich der Blick auf bekannte Weinlagen und eine wunderschöne Landschaft - nicht umsonst ist die Gegend als Weinparadies bekannt. Über die Herrnsheimer Höhe geht es ins Breitenbachtal nach Tiefenstockheim hinab und weiter nach Willanzheim.

Das historische Markgrafenstädtchen Mainbernheim und Fröhstockheim mit seinem imposanten Wasserschloss sind weitere Stationen der Tour. Entlang befestigter Feldwege führt der Weg mitten in die Dorfschätze nach Großlangheim sowie Kleinlangheim mit der gut erhaltenen Kirchenburg. An Mühlen entlang des Gründleinbaches vorbei wird Wiesenbronn erreicht, auch bekannt als die "Rotweininsel am Steigerwald". Doch der Ort ist nicht nur geprägt vom Rotwein, sondern vor allem durch seine historischen Bauten.

Durch die Weinberge am Schwanberg geht es weiter nach Iphofen. Mit ihrem mittelalterlichen und barocken Altstadtensemble ist die Stadt eine ganz besondere Perle im Kitzinger Land und trägt zu Recht die Bezeichnung "Weinstadt mit Kultur". Am Iphöfer Bahnhof vorbei beginnt das letzte Stück der Tour Richtung Markt Einersheim. Der Radweg führt am Moorseebach vorbei ins Breitbachtal und über die Vogtsmühle zurück nach Mönchsondheim.


icon-pin
Karte

Ansprechpartner:

Dachmarketing Kitzinger Land
Kaiserstraße 4, 97318 Kitzingen
icon-info
Details
Kulinarisch interessant
Kulturell interessant
Einkehrmöglichkeit
Rundweg
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Steigerwald Tourismus e.V.
Hauptstraße 10-12
91443 Scheinfeld

Organisation

Steigerwald Tourismus e.V.

Quelle: destination.one

Organisation: Steigerwald Tourismus e.V.

Zuletzt geändert am 06.03.2025

ID: t_100017905

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.