Eine anspruchsvolle Tour mit herrlichen Aussichten und kulturellen Kleinoden.
Kurzbeschreibung:
Von Geiselwind ausgehend wartet das erste Highlight der Tour – die „Kaisereiche“ bei Füttersee. Auf dem Weg von Wasserberndorf nach Sixtenberg lohnt ein Abstecher zum Drei-Franken-Eck. Durch typisch fränkische Dörfer und die hügelige Landschaft des Steigerwalds geht es in den Weinort Castell mit Schloss (Privatbesitz), Weingütern und einer weithin sichtbaren Barockkirche. Eine Auszeit mit Blick auf die Weinberge muss sein. Bei der Weiterfahrt vorbei an Greuth passiert der Weg den „Frankenblick“, zu dessen Füßen der Genussort Abtswind liegt. Über den Ilmbacher Forst müssen einige Höhenmeter erklommen werden, bevor es zum Ausgangspunkt zurück geht.
Ausführliche Beschreibung:
Auf dieser Rundtour mit einigen knackigen Höhenmetern erlebst du herrliche Aussichten, das idyllische Breitbachtal und fränkische Kleinode. Wenn du nicht die komplette Steigerwald Tour fahren möchtest, kannst du sie auch abkürzen: Entweder die Ost-West-Abkürzung von Dürrnbuch direkt nach Abtswind oder die Nord-Süd-Abkürzung von Geiselwind über Langenberg und Rehweiler nach Dürrnbuch.
Vom Startpunkt in Geiselwind aus geht es nach Füttersee, wo du die mächtige Kaisereiche besichtigen kannst. Es folgt eine 12 %-ige Steigung hinauf nach Neugrub und bei der anschließenden Abfahrt nach Wasserberndorf weht dir angenehm der Fahrtwind um die Ohren. Vorbei an schimmernden Teichen radelst du weiter zum Dreifrankenstein, an dem Ober-, Mittel- und Unterfranken aufeinandertreffen.
Nach einer kurzen Rast führt dich die Strecke abwechselnd durch ruhigen Wald, weite Felder und urige Ortschaften. Am Mahrenberg erwartet dich die schönste Weinsicht Frankens und ein einladender Rastplatz. Nur wenige Meter entfernt liegt der romantische Ort Castell mit seinem Schloss. Eine Besichtigung lohnt sich und du kannst dir eine Pause in einem der Gasthäuser gönnen. Die Weinberge stets im Blick, gelangst du nach Greuth und weiter nach Abtswind, dem historischen Ort mit seinem Fachwerk-Rathaus.
Durchs Steigerwaldvorland fährst du entspannt weiter und nach 49 Kilometern erreichst du das Jagdschloss Ilmbach mit gemütlicher Gastwirtschaft. Gestärkt nimmst du den letzten Anstieg in Angriff: Im schattigen Wald geht es auf den Glösberg hinauf, wo dich ein herrlicher Ausblick erwartet. In Gräfenneuses überquerst du die Wasserscheide zwischen Main und Regnitz und über das Dorf Röhrensee gelangst du zum Ausgangspunkt in Geiselwind zurück.