Die Tour startet auf dem Kirchplatz vom Sand am Main. Da es sich um eine Rundtour handelt, kann aber natürlich überall entlang der Strecke in die Runde eingestiegen werden.
Karte
Wo der Hopfen die Rebe umarmt
97522 Sand am MainAnsprechpartner:
Haßberge Tourismus e.V. im Naturpark HaßbergeMarktplatz 1, 97461 Hofheim in Unterfranken
Tour
Die Tour startet auf dem idyllischen Marktplatz der Weinhochburg Sand am Main. Mit Blick auf die ersten Weinberge geht es zu Beginn der Tour direkt in das nächste Winzerdorf, Zell am Ebersberg, und damit unmittelbar an den Fuß des Steigerwaldtraufs. Gut warmgeradelt geht es ab Zell dann hinauf in die tiefen und schattigen Wälder der Steigerwald-Hochfläche. Über die steigerwald-typischen Dörfer Fabrikschleichach, Karbach und Untersteinbach geht es anschließend in das Tal der Rauhen Ebrach, wo in Theinheim mit der Brauerei Bayer "Zum Grünen Baum" die erste Brauerei der Route steht. Über Falsbrunn geht es im Anschluss weiter nach Prölsdorf, wo die Tour durch das beschauliche Dankenfeld, über einen Höhenrücken hinweg ins nächste Tal - dem Aurach-Tal - und das dort gelegene Kirchaich führt. Hier lohnt ein kleiner Abstecher von der Route "flussaufwärts" ins nur 1,5 Km entfernte Trossenfurt, der Heimat von Brauerei Roppelt samt Bierkeller.
Der Aurach flussabwärts folgend geht es nun nach Priesendorf (Brauerei Schrüfer) und Trabelsdorf (Beck-Bräu) weiter. Ein erneuter Anstieg führt schließlich über den letzten Höhenkamm der Tour ins gemütliche Weiher, wo die vielfach ausgezeichnete Brauerei Kundmüller einen weiteren Stopp ermöglicht. Entspannt rollte es anschließend nach Viereth, wo wir - nun wieder im Maintal angekommen - in der Brauerei Bayer mit dem Brauereigasthof Mainlust einkehren können. Ab hier beginnt dann auch die Schlussetappe: In Sichtweite zum Main radelt es sich stromabwärts über Trunstadt, Roßstadt, Dippach und an der Eschenbacher Privatbrauerei in Eschenbach vorbei, nun ganz entspannt und die Tour nähert sich wieder den von Weinreben geprägten Hängen des Abt-Degen-Weintals. Die Weinberge im Blick (und den Wein in der Nase) geht es schließlich über Eltmann, mit seiner schönen Mainlände, sowie Limbach, mit der Wallfahrtskriche Maria Limbach, wieder zurück nach Sand. Hier grüßen bereits am Ortsschild die Weinreben und laden zu einem wohl verdienten Schoppen in eine der vielen Heckenwirtschaften oder Winzerhöfe ein.
Hinweis
Der Haßberge Tourismus e.V. unterstützt ausdrücklich den verantwortungsvollen Konsum von Bier und Wein und damit auch die Kampagne des Deutschen Brauer Bundes "Bier bewusst geniessen" sowie die Kampagne "Wine in Moderation" des europäischen Weinsektors. Denn Genuss bedeutet ein besonderes Geschmackserlebnis, für das man sich bewusst Zeit nimmt. Zielsetzung der Kampagnen ist es, den verantwortungsvollen Genuss von Bier und Wein zu fördern und darüber zu informieren, wann, wie und wie viel man trinken sollte. Damit soll bewusst auf bestimmte Lebenssituationen hingewiesen werden, in denen kein Alkohol getrunken werden darf:
- im Straßenverkehr,
- bei gefahrgeneigter Arbeit,
- während der Schwangerschaft und Stillzeit, sowie
- unterhalb einer bestimmten Altersgrenze
Die Tour startet auf dem Kirchplatz vom Sand am Main. Da es sich um eine Rundtour handelt, kann aber natürlich überall entlang der Strecke in die Runde eingestiegen werden.
Hinweis
Der Haßberge Tourismus e.V. unterstützt ausdrücklich den verantwortungsvollen Konsum von Bier und Wein und damit auch die Kampagne des Deutschen Brauer Bundes "Bier bewusst geniessen" sowie die Kampagne "Wine in Moderation" des europäischen Weinsektors. Denn Genuss bedeutet ein besonderes Geschmackserlebnis, für das man sich bewusst Zeit nimmt. Zielsetzung der Kampagnen ist es, den verantwortungsvollen Genuss von Bier und Wein zu fördern und darüber zu informieren, wann, wie und wie viel man trinken sollte. Damit soll bewusst auf bestimmte Lebenssituationen hingewiesen werden, in denen kein Alkohol getrunken werden darf:
im Straßenverkehr,
bei gefahrgeneigter Arbeit,
während der Schwangerschaft und Stillzeit, sowie
unterhalb einer bestimmten Altersgrenze
Infos einfach aufs Smartphone

Steigerwald Tourismus e.V.
Hauptstr. 10-12
91443
Scheinfeld
Quelle: destination.one
Organisation: Steigerwald Tourismus e.V.
Zuletzt geändert am 06.03.2025
ID: t_100284289